
Dr. Franz-Ludwig Danko
Dr. Franz-Ludwig Danko, Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Insolvenzverwalter seit 2005
Laut Wirtschaftswoche v. 31. Juli 2019 gehört Franz-Ludwig Danko zu den besten deutschen Rechtsanwälten für Insolvenzrecht.
Werdegang:
Studium der Rechtswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt/M.
Referent im Daimler-Benz-Konzern und bei der AEG Aktiengesellschaft
Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Restrukturierung und Arbeitsrecht seit 1991
Bis zur Gründung der eigenen Kanzlei im September 2018 von 1998 bis 2017 Geschäftsführender Partner Kübler GbR und von 2017 bis 2018 Geschäftsführer der Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsges. mbH
Über die klassische Insolvenzverwaltung hinaus Erfahrung in den Bereichen:
Konzerninsolvenzen
Eigenverwaltung
lnsolvenzplanverfahren
und als Sachwalter
Besondere Branchenkenntnisse:
Arzneimittel
Automobil- und Automobilzulieferindustrie
Energieversorger, erneuerbare Energien u.a. Solarenergie
Immobilien- und Wohnungsgesellschaften
Kliniken, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Pflegeheime
Kosmetik
Lebensmittel
Logistik, Transport und Verkehr inkl. ÖPNV
Luftfahrt- und Luftfahrtzulieferindustrie/Flugzeugbau
Maschinenbau und Metallverarbeitung
Besonderes arbeitsrechtliches Know-how:
Tarifrechtliche und betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen
Verhandlungsführung und Abschluss von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
Vertretung in betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstellen oder tariflichen Schlichtungsstellen
Fragen der Unternehmensmitbestimmung, insbesondere bei Aufsichtsratswahlen
Verhandlung und Abschluss von Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderungen einschließlich der notwenigen Maßnahmen der internen und externen Kommunikation
Einsatz von Transfergesellschaften zum sozialverträglichen Personalabbau
Arbeitsrechtliche Due Diligence vor einem Betriebsübergang/Unternehmensverkauf oder Unternehmenskauf
Umfassendes Know-how im Insolvenzarbeitsrecht
Referenzverfahren Insolvenzverwaltung und Sachwaltung/Insolvenzplanverfahren (50 bis 2.000 Mitarbeiter):
KAPPUS-Gruppe (Seifenproduktion)
Nicol-Möbel Vertriebs-GmbH & Co. Wohnbadausstattungs-KG
Spezialguss Wetzlar GmbH
Stader Metall GmbH & Co. KG
MEDIKUM MVZ GmbH (medizinisches Versorgungszentrum)
GERMAN E-Cars GmbH (Elektroautos)
Christa Gruber Friseur Holding GmbH & Co. KG (Friseurkette)
Nordlicht Licht- und Werbetechnik GmbH (Neon-, Licht- und Werbeanlagen)
Mantiburi GmbH (Wohnraumdekoration)
Valentin Furnierwerk GmbH & Co. KG (Herstellung Buchenfurnier)
3 Gesellschaften der INFINUS/FuBus-Gruppe (Finanzdienstleistung/Anlagebetrug)
Prof. Dr. Keck GmbH & Co KG (Akut- und Rehaklinik)
SEQUATEC GmbH (Automobilzulieferer)
Accutec GmbH innovative Gebäudereinigung
Infra Gebäude-Service GmbH
Druckguss Heidenau Group (DGH), mittelständischer Konzern (4 GmbHs; Automobilzulieferer)
Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg gGmbH (Akut- und Rehaklinik)
Buntstift gGmbH (Berufsbildungsträger)
Anolis-Interiors GmbH (Flugzeugindustriezulieferer)
Schiffs- und Yachtwerft Dresden GmbH
ttb-Gruppe (Automobilzulieferer)
Lehrtätigkeit und Fachpublikationen:
Gastdozent an der Universität Leipzig (2005 bis 2008)
Gastdozent an der Dresden International University (DIU) Dresden (2003 bis 2011)
Zahlreiche Veröffentlichungen in diversen Fachpublikationen
Sprachkenntnisse: Englisch